Section: German Institute for International and Security Affairs (Germany)
Indonesiens G20-Präsidentschaft und der Krieg Russlands gegen die Ukraine
Das kürzlich abgehaltene Außenministertreffen der G20-Staaten in Indonesien stand, nicht zuletzt wegen des Verhaltens von Moskaus Vertreter Sergej Lawrow, ganz im Zeichen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Dies zeigte sich auch an der komplizierten Position, die das G20-Gastgeberland im Umgang mit der Krisensituation einnimmt....
Ukraine’s possible EU accession and its consequences
…read more Source:: German Institute for International and Security...
Die neue Geopolitik der Lieferketten
Eine lange Reihe von Störungen des Welthandels in den letzten Jahren hat eine Reorganisation der internationalen Lieferketten auf die politische Tagesordnung gebracht. Die Unregelmäßigkeiten begannen mit dem Handelskrieg zwischen den USA und China, setzten sich fort mit der Covid-19-Pandemie und den dadurch verursachten Unterbrechungen der...
Turkey’s New Disinformation Law: An Alarming Trend Towards Cyber-Authoritarianism
On 27 May lawmakers from Turkey’s ruling coalition submitted a draft bill seeking to criminalise the spread of disinformation. The 40 articles of the “disinformation law” would place new restrictions on online news sites and social media platforms operating in the country. This represents an alarming move to tighten the regulation of...
Europäisch-israelische Beziehungen: Gemeinsam gegen den Demokratieabbau
Das stärkste Band, das Europa und Israel verbindet, ist »unser Glaube an die Demokratie und an die demokratischen Werte”, so die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede an der Ben-Gurion-Universität in Israel am 14. Juni 2022. »Heute, mehr als je zuvor, sollten Demokratien wie Europa und Israel enger...
Der mögliche EU-Beitritt der Ukraine und seine Konsequenzen
…read more Source:: German Institute for International and Security...
Autonomous Weapons Systems: UN Expert Talks Facing Failure Time to Consider Alternative Formats
The Group of Governmental Experts (GGE) has been discussing autonomous weapons systems (AWS) in the UN arms control context since 2017. Russia boycotted the latest round of talks in Geneva in March, in connection with its 24 February 2022 invasion of Ukraine. Regulation of AWS is an increasingly remote prospect, and some representatives even...
Bidens Balanceakt – die Ukraine stärken, Krieg mit Russland vermeiden
In einem Beitrag für die »New York Times” vom 31. Mai 2022 benannte Präsident Joe Biden klarer denn je die Ziele der USA im Ukraine-Krieg: »eine demokratische, unabhängige, souveräne und prosperierende Ukraine, die die Mittel zur Abschreckung und Verteidigung gegen eine weitere Aggression besitzt”. Washington unterstütze die Ukraine...
EU-Beitrittskandidat: Für die EU und die Ukraine eine Wette auf die Zukunft
…read more Source:: German Institute for International and Security...
Thirty years of UN climate talks: New challenges for cooperation
Intersessional climate negotiations just concluded in Bonn, 30 years after the United Nations Framework Convention on Climate Change was signed. They set the stage for the annual summit, which this year will take place in Sharm el-Sheikh, Egypt, in November. Talks were conducted against the backdrop of an evolving landscape in international...